Auch in diesem Schuljahr fand bei uns an der Wilhelmschule wieder der Känguru-Wettbewerb im Fach Mathematik in den Jahrgangsstufen 3 und 4 statt.
Aus diesen beiden Jahrgangsstufen nahmen insgesamt 78 Schüler*innen teil. Die Teilnehmer*innen ...
mehrBei schönstem Wetter traf sich die Klasse 3b der Wilhelmschule mit der Kräuterexpertin Frau Saß im Kurpark am Ententeich. Zuerst erklärte uns Frau Saß viel Interessantes über Kräuter, die wir im Frühling finden können. So wissen wir jetzt ...
mehrIm Rahmen einer Feierstunde erhielt unsere Wilhelmschule im März 2023 das Naturpark-Zertifikat für weitere fünf Jahre. Über diese Auszeichnung freuen wir uns riesig! Somit haben unsere Schülerinnen und Schüler weiterhin verstärkt die Möglichkeit, ...
mehrWir machen mit bei dem Projekt „SpoSpiTo-Bewegungs-Pass 2023“.
Gefördert von der Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ist das Projekt für unsere Schule kostenlos.
Warum haben wir uns dazu entschieden?
Viele Eltern bringen ihre Kinder ...
mehrMit dem Beginn des Schuljahres 2023/2024 sind alle Kinder, die bis 30. Juni des laufenden Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollendet haben, schulpflichtig. Die Schulanmeldung findet am 28.02.2023 oder 01.03.2023 jeweils von 13.30 – 16:30 Uhr in ...
mehrIm Rahmen unseres Naturparkschulprofils durften wir Drittklässler das Heimatmuseum in Calmbach besuchen. Wir trafen uns mit unseren Lehrerinnen an der Schule und fuhren dann mit der S-Bahn nach Calmbach. Vom Bahnhof liefen wir zum Heimatmuseum, wo Frau ...
mehrAm 13.12. fuhren wir, die Klasse 3a, mit der S-Bahn nach Calmbach. Dort angekommen marschierten wir durch die Kälte zum Heimatmuseum. Herr Plappert, unser Museumsführer, erwartete uns schon. Wir durften unsere Taschen und Jacken hinlegen und schon ging ...
mehrAuch in diesem Jahr besuchte der Nikolaus, zusammen mit seinem Begleiter Lenny Luchs, pünktlich zum Nikolaustag am 6. Dezember die Grundschüler der Wilhelmschule.
Der Förderverein der Wilhelmschule hatte ihn, mit Säcken voll Nikolaustütchen, ...
mehrAm 28.11. durften die dritten Klassen das Stadttheater in Pforzheim besuchen.
Milena beschreibt ihre Eindrücke so:
„Heute Morgen hat sich meine Klasse 3a zusammen mit der Klasse 3b auf dem Pausenhof getroffen, um gemeinsam ins Theater nach ...
mehrAm 18. November 2022 nahm die Wilhelmschule am Bundesweiten Vorlesetag teil. Die Schülerinnen und Schüler durften sich auf abwechslungsreiche Geschichten freuen. Vorgelesen von ihren Lehrerinnen und Lehrern, bekamen die Geschichten eine ganz besondere ...
mehrAm Martinstag, dem 11.11.22, wurden die Wilhelmschülerinnen und -schüler ein klein wenig verzaubert. Die Kinderbuchautorin Nelly Möhle aus Offenburg stellte ihnen ihr Buch „Der Zaubergarten“ vor.
Hannah aus der dritten Klasse schildert ihre ...
mehrAm Mittwoch, den 09.11.2022 hatte das Kollegium der Wilhelmschule eine Fortbildung in Erste Hilfe. Damit die Lehrerinnen und Lehrer auch im Notfall einen kühlen Kopf bewahren können, wurden wichtige Verletzungen und Notfälle durchgespielt und das ...
mehrIm Rahmen unseres Profils „Naturparkschule“ durften sich die Viertklässler mit dem Thema „Fledermäuse“ beschäftigen. Eine Schülerin der Klasse 4a berichtet:
Am 23. 10.2022 hat die Klasse 4a mit Frau Daenecke und mit Herrn Lohmeyer ...
mehrAm Mittwoch, 26.10. und am Donnerstag, 27.10. waren die Klassen 2a und 2b der Wilhelmschule in der Stadtbücherei in Bad Wildbad zu Besuch.
In Zusammenarbeit mit dem BFW Bad Wildbad gab es viele Stationen rund um die Bücherei, an denen man basteln, ...
mehrAm 25.10.2022 machten sich die Klassen 1a und 1b bei bestem Sonnenwetter auf den Weg zum Riesenstein in Bad Wildbad. Mit guter Laune und zügigen Schritten erlebten wir den Herbstwald, sahen buntes Laub und große und kleine Pilze. Auch so manche ...
mehrAm 25.10. und 08.11. waren die Klassen 2 auf den Spuren des Auerhuhns unterwegs.
Hierzu ging es mit der Sommerbergbahn früh morgens hoch hinauf. Anschließend begleitete Frau Fischer uns tief in den Wald und erzählte uns etwas über das Auerhuhn. ...
mehrIm Oktober war für die Klasse 1a und 1b das erste Naturparkmodul zum Thema Wald geplant. Herr May, Biologe und Naturerlebnispädagoge, holte uns morgens an der Schule ab und schon ging es gemeinsam in den Wald. Die Naturerfahrung und die Begegnung ...
mehrNachdem unsere neuen Erstklässler seit dem 1. September täglich eine Bären- oder Koalatatze als Einschulungscountdown anmalen durften, war es am 14. September 2022 für unsere Bären und Koalas endlich soweit: Für 42 Erstklässler stand der erste ...
mehrIm Mai waren wir auf der Wiese und es war schön warm. Wir haben dort Insekten eingefangen, sie beobachtet und sie wieder frei gelassen. Durch den Gucki haben wir Pflanzen angeschaut. Außerdem haben wir Schnecken auf ein Tuch gelegt.
Das ...
mehrIn Kooperation mit dem Naturpark Nordschwarzwald erlebten die dritten Klassen der Wilhelmschule einige besondere Unterrichtsstunden im Grünholzmobil.
Die Klasse 3b beschrieb den Tag folgendermaßen:
Am Montag, den 16. Mai 2022 waren die Klassen ...
mehr